top of page

Spielplan 2024

Ein Ringelnatz-Programm

Es wippt eine Lampe durch die Nacht Hagen Möckel Joachim Ringelnatz? Ist das nicht der mit den Turngedichten, dem Seemann Kuttel Daddeldu oder der Geschichte vom Bumerang? Fast jeder kennt die lustigen Reimereien des deutschen Lyrikers, der noch heute zu den Meistgelesenen auf dem deutschen Buchmarkt zählt. Seine Karriere begann 1909 im Münchner Künstlerlokal „Simplicissimus“ mit Auftritten auf der hauseigenen Bühne, auf der auch schon unter anderem Karl Valentin, Frank Wedekind, Erich Mühsam und sogar der junge Bertold Brecht standen. In den 20er Jahren folgen unzählige Kabarett-Engagements in Berlin und allen größeren deutschen Städten. Auch in Wien, Zürich und Prag begeisterte er die Zuschauer. Sein wunderbarer Blick auf die kleinen Dinge des Lebens hat ihn berühmt und unvergessen gemacht. So hat Hagen Möckel ein Lyrik-Programm der besonderen Art zusammengestellt. Die Gedichte von Joachim Ringelnatz hatten es ihm schon immer angetan. Jener Ringelnatz, dem jeder noch so kleine Anlass genügte, um seine oft sarkastischen Verse zu schreiben, Tiefsinn mit Unsinn zu mischen und die reine Unvernunft aus der großen Welt der kleinen Dinge leuchten zu lassen. Kleine bis mittlere Tränen zittern immer wieder hinter seinen skurrilen Versen, den tragischen Unterton hingegen überhört man leicht.



Das Programm nimmt zwischen tief empfundener Abenteuersehnsucht, jeder Menge Seemannsgarn und zotiger Aufschneiderei seinen beschwingt-fröhlichen Lauf und Möckel ist sich fast sicher, dass nach zwei Stunden Geschichten über Fern- und Heimweh und dem letzten gespielten Gedicht einige Zuschauer sofort auf dem nächsten Dampfer anheuern würden. Hagen Möckel rezitiert nicht diese Gedichte, vielmehr stellt er sie szenisch dar, um dieser schönen Lyrik eine noch ausdrucksvollere Note zu verleihen. Musikalisch wird er dabei von Svetlana Meskhi auf dem Klavier begleitet.

 

Nächste Veranstaltung 05. Oktober 2024 Beginn 18.00 Uhr Wasserschloss Frankleben Ticketkauf: Eventim-light __ 26. November 2024 Beginn: 19:30 Uhr Theatercafé Bad Elster Ticketkauf: Theatercafé Bad Elster (neues Fenster)

__


05. April 2025

Beginn: 19:30 Uhr

Villa Del Vino, Halle (Saale)




Du bist nicht allein.

Freuden und Kümmernisse des Älterwerdens

Eine szenische Lesung mit Hilmar Eichhorn und Hagen Möckel


Nein wahrlich nicht. In dieser szenischen Lesung begeben sich die beiden Schauspieler auf eine Mitteilungsreise durch ihre Erfahrungen der Freuden und Kümmernisse der Generation Ü50.

Es darf gelacht werden, denn Entwaffnend ehrlich erzählen die Beiden wie es ihnen beim überschreiben der magischen Grenze ergangen ist.

Dabei kann kein Auge trocken bleiben, vorausgesetzt, man ist selbst nicht betroffen.


Männliche Zuhörer in der Lebensmitte werden wohl öfter säuerlich den Mund verziehen. Sie könnten sich nämlich in nicht wenigen Kapiteln wiedererkennen.



 

Nächste Veranstaltung:


11. November 2024 Beginn: 19:30 Uhr Casa Carlotta Berlin Ticketkauf: Eventim-light

__


06. Dezember 2024 Beginn: 19:30 Uhr Casa Carlotta Berlin Ticketkauf: Eventim-light

__


12. Dezember 2024 Beginn: 19:30 Uhr Museum Petersberg (bei Halle) Ticketkauf: Reservierungen unter 034606 20229 oder per mail an info@museum-petersberg.de __


19. Dezember 2024 Beginn: 19:30 Uhr Museum Petersberg (bei Halle) Ticketkauf: Reservierungen unter 034606 20229 oder per mail an info@museum-petersberg.de

__


11. April 2025 Beginn: 19:00 Uhr

Ringelnatz-Geburtshaus Wurzen


__


09. Mai 2025

Beginn: 19:30 Uhr

Tabakspeicher Nordhausen


Updated: Aug 26, 2024

A.R. Gurney


Schauspieler Hagen Möckel und Ila Raven im Stück Love Letters im Literaturhaus Halle
Schauspieler Hagen Möckel und Ila Raven im Stück Love Letters im Literaturhaus Halle

Love Letters Ila Raven & Hagen Möckel „Love Letters“, ist ein berühmtes Briefroman-Drama und kann heute auch als eine Reflektion auf die Corona-Zeit mit all ihren Einschränkungen gesehen werden, auch im Theater. Denn eine Frau, ein Mann und ihre Briefe – mehr braucht der amerikanische Autor A.R. Gurney nicht, um eine berührende Liebesgeschichte auf die Bühne zu bringen.



Schauspieler Hagen Möckel und Ila Raven im Stück Love Letters im Literaturhaus Halle
Schauspieler Hagen Möckel und Ila Raven im Stück Love Letters im Literaturhaus Halle


Ila Raven und Hagen Möckel lesen die Briefe einer unerfüllten Liebe und laden den Zuschauer zu einer emotionalen Achterbahnfahrt ein – mitreißend, leidenschaftlich, lustig und tieftraurig. Dem Publikum wird hier großes Kopfkino geboten.



Schauspielerin Ila Raven im Stück Love Letters im Literaturhaus Halle
Schauspielerin Ila Raven im Stück Love Letters im Literaturhaus Halle


Was in dem Stück Love Letters ein kitschiges Melodram sein könnte, verwandeln Ila Raven und Hagen Möckel zu einem Theater der Stimmen und der Mimik, zu einem berührenden großen Bilderbogen der Gefühle.



Schauspieler Hagen Möckel  im Stück Love Letters im Literaturhaus Halle
Schauspieler Hagen Möckel im Stück Love Letters im Literaturhaus Halle


 

Nächste Veranstaltungen:

26. Oktober 2024 Beginn: 19:30 Uhr Neues Schauspielhaus Uelzen Ticketkauf Eintrittskarten sind bei der Touristinformation am Uelzener Rathaus

(Tel. 0581 / 800 61 72),

im Neuen Schauspielhaus Uelzen (Tel. 0581 / 765 35),

bei allen anderen Reservix-Agenturen, direkt bei Reservix sowie an der Abend-Kasse erhältlich. https://neues-schauspielhaus-uelzen.reservix.de/p/reservix/event/2246884

bottom of page